Handel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fantasya
(comment4, http://o3lqmps6bf6g.sqweebs.com/lolita_teenz.html lolita teenz, 52410, http://ersdatter60.0catch.com/lolita_ropes.html lolita ropes, 67063, http://www.irel-open.ie/user/view.php?id=20463 l)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
comment4, http://o3lqmps6bf6g.sqweebs.com/lolita_teenz.html lolita teenz,  52410, http://ersdatter60.0catch.com/lolita_ropes.html lolita ropes,  67063, http://www.irel-open.ie/user/view.php?id=20463 lolita preteen tgp video,  8-P, http://ganjei60.0catch.com/shy_lolita_pthc.html shy lolita pthc,  >:-[[[, http://ersdatter60.0catch.com/hairy_pink_lolitas.html hairy pink lolitas,  lmrbx, http://d35kpgb1cv.007webs.com/preteen_lolita_bondage.html preteen lolita bondage,  34931, http://mqw6o8q2f.720north.com/extreme_russian_lolitas.html extreme russian lolitas,  vuouay, http://goodlevece88.wtcsites.com/lolita_models_videos.html lolita models videos,  =-PPP, http://gazzalo78.0catch.com/young_lolita_girl_sex.html young lolita girl sex,  rcvnf, http://solber68.0catch.com/lolita_pics_sex_child_porn_top.html lolita pics sex child porn top, 646, http://drose70.0catch.com/lolita_girl_blowjob.html lolita girl blowjob, 8]]], http://ifould29.741.com/sunnylolitas_lolitajoy.html sunnylolitas lolitajoy,  702, http://turrenzo31.0catch.com/ls_guestbook_lolita_nude.html ls guestbook lolita nude,  ujpz, http://turrenzo31.0catch.com/ls_lolita_cp_portal.html ls lolita cp portal, >:[[, http://kelheir71.150m.com/japaneselolitas.html japaneselolitas, 61665, http://o3lqmps6bf6g.sqweebs.com/young_lolita_virgin_fucked.html young lolita virgin fucked,  >:-[, http://mqw6o8q2f.720north.com/dark_collection_bbs_lolita.html dark collection bbs lolita,  =-[, http://nespola45.dex1.com/sex_kid_lolita_bbs.html sex kid lolita bbs, 2061, http://goodlevece88.wtcsites.com/teen_pics_pre_lolita.html teen pics pre lolita,  mcjb, http://d35kpgb1cv.007webs.com/games__xxx__lolitas.html games / xxx / lolitas, 0414, http://mqw6o8q2f.720north.com/illegal_lolita_bbs.html illegal lolita bbs,  >:-D, http://drose70.0catch.com/lolita_message_board_pics.html lolita message board pics,  8OOO, http://menallo59.freewebsitehosting.com/little_lolita_fucking.html little lolita fucking,  181, http://course.chps.tn.edu.tw/user/view.php?id=757 lolita pedo top bbs hcpt,  son,
[[Kategorie:Veraltet]]
[[Kategorie:Talente]]
 
'''Veraltet: Die folgende Beschreibung gilt für das alte Fantasya 2. Handel in Lemuria ist [[Lemuria#Handel|hier]] beschrieben.'''
 
Die Handelspreise bestimmen sich aus dem Grundwert des Handeslgutes multipliziert mit dem Nachfrage bzw. Angebotes der Region. Letztere nehmen Werte zwischen 1 und 100 an.
In jeder Region wird nur ein Handelsgut produziert, d.h. von den Bauern verkauft; dieses erkennt man daran, dass sein Preis in der Auswertung negativ ist. Pro Insel werden insgesamt nur zwei verschiedene Handelsgüter angeboten.  
 
=== Angebot und Nachfrage ===
Der Angebotswert der verkauften Güter ändert sich pro Runde um -1,5. Alle anderen Güter können in der Region verkauft werden. Die Nachfrage nach diesen Gütern ändert sich pro Runde um +0,25.
 
Wird in einer Region ein Gut gekauft oder verkauft, so ändert sich der Angebots- bzw. Nachfragepreis pro gehandeltem Stück um (25 / Anzahl der Bauern).
 
Folgende Formel bestimmt den zu zahlenden Höchstpreis ''Pmax'' für ein Gut mit dem Basispreis ''P'', wenn eine Anzahl ''N'' des Gutes in einer Region mit der Anzahl ''B'' an Bauern gekauft wird:
 
''Pmax'' = ''P'' * (''N'' * (25 / ''B'') + 1)
 
Beispiel: 50 Balsam werden in einer Region mit 5.500 Bauern zum Basispreis gekauft. Der Höchstpreis für die 50. gekaufte Einheit beträgt 4,9 Silber, was auf 4 Silber abgerundet wird. 50 Balsam kosten zusammen also 200 Silber.
 
4 * (50 * (25 / 5.500) + 1) = 4,90...
 
Man kann nun ausrechnen, wieviel Stück eines Gutes zum Basispreis auf einmal gekauft werden können, ohne dass zusätzliches Silber ausgegeben werden muss. Die Formel vereinfacht sich:
 
''N'' < ''B'' / (25 * ''P'')
 
Andersherum lässt sich bestimmen, wie viele Bauern in einer Region leben müssen, damit eine bestimmte Stückzahl ohne Mehrkosten gekauft werden kann:
 
''B'' > 25 * ''N'' * ''P''
 
In unserem Beispiel können bei 5.500 Bauern maximal 54 Stück Balsam zum Basispreis gekauft werden; das 55. Stück würde 5 Silber kosten.
 
Um 60 Stück Balsam zum Basispreis zu bekommen, müssten mehr als 6.000 Bauern dort leben.
 
=== Grundpreise der [[Handelsgüter]] ===
{| class="wikitable center"
|- class="wikitablehead"
!Luxusgut!! Balsam !! Gewürz !! Juwelen !! Myhrre !! Öl !! Seide !! Weihrauch !! Pelz
|-
|Basispreis ||4||5||7||5||3||6||4||7
|}

Aktuelle Version vom 13. September 2023, 08:19 Uhr


Veraltet: Die folgende Beschreibung gilt für das alte Fantasya 2. Handel in Lemuria ist hier beschrieben.

Die Handelspreise bestimmen sich aus dem Grundwert des Handeslgutes multipliziert mit dem Nachfrage bzw. Angebotes der Region. Letztere nehmen Werte zwischen 1 und 100 an. In jeder Region wird nur ein Handelsgut produziert, d.h. von den Bauern verkauft; dieses erkennt man daran, dass sein Preis in der Auswertung negativ ist. Pro Insel werden insgesamt nur zwei verschiedene Handelsgüter angeboten.

Angebot und Nachfrage

Der Angebotswert der verkauften Güter ändert sich pro Runde um -1,5. Alle anderen Güter können in der Region verkauft werden. Die Nachfrage nach diesen Gütern ändert sich pro Runde um +0,25.

Wird in einer Region ein Gut gekauft oder verkauft, so ändert sich der Angebots- bzw. Nachfragepreis pro gehandeltem Stück um (25 / Anzahl der Bauern).

Folgende Formel bestimmt den zu zahlenden Höchstpreis Pmax für ein Gut mit dem Basispreis P, wenn eine Anzahl N des Gutes in einer Region mit der Anzahl B an Bauern gekauft wird:

Pmax = P * (N * (25 / B) + 1)

Beispiel: 50 Balsam werden in einer Region mit 5.500 Bauern zum Basispreis gekauft. Der Höchstpreis für die 50. gekaufte Einheit beträgt 4,9 Silber, was auf 4 Silber abgerundet wird. 50 Balsam kosten zusammen also 200 Silber.

4 * (50 * (25 / 5.500) + 1) = 4,90...

Man kann nun ausrechnen, wieviel Stück eines Gutes zum Basispreis auf einmal gekauft werden können, ohne dass zusätzliches Silber ausgegeben werden muss. Die Formel vereinfacht sich:

N < B / (25 * P)

Andersherum lässt sich bestimmen, wie viele Bauern in einer Region leben müssen, damit eine bestimmte Stückzahl ohne Mehrkosten gekauft werden kann:

B > 25 * N * P

In unserem Beispiel können bei 5.500 Bauern maximal 54 Stück Balsam zum Basispreis gekauft werden; das 55. Stück würde 5 Silber kosten.

Um 60 Stück Balsam zum Basispreis zu bekommen, müssten mehr als 6.000 Bauern dort leben.

Grundpreise der Handelsgüter

Luxusgut Balsam Gewürz Juwelen Myhrre Öl Seide Weihrauch Pelz
Basispreis 4 5 7 5 3 6 4 7