Einheiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fantasya
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Rothar (Diskussion | Beiträge)
(31 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Personen und Rekruten==
==Parteien existieren durch ihre Einheiten==
Eine '''Partei''' besteht aus '''Einheiten'''.<br>
Hat eine Partei keine Einheiten mehr, ist sie leer und wird in der Auswertung gelöscht.


Das wichtigste einer Partei sind die Einheiten. Sind alle Einheiten verhungert oder durch einen Kampf gestorben ist das Spiel zu Ende. Eine Einheit besteht aus mindestens einer Personen. Eine Partei darf nur Einheiten einer Rasse haben (Ausnahme: Menschen).
==Von den Einheiten==
*Jede Einheit hat eine '''Einheitennummer'''. Jede Einheitennummer kommt im Spiel nur 1x vor.
*Jede Einheit hat einen '''Einheitennamen'''.
*Jede Einheit kann eine '''Beschreibung''' haben. Das ist stilvoll muss aber nicht sein.
*Eine Einheit muss '''Personen''' haben. Sind alle Personen einer  Einheiten verhungert oder im Kampf gefallen, ist die Einheit leer und wird in der Auswertung gelöscht.<br>
*Einheiten können '''[[Lemuria#Gegenstände|Gegenstände]]''' besitzen.
*Alle Einheiten einer Partei bestehen aus '''Personen''' der selben '''[[Rassen|Rasse]]'''. Nur [[Rassen#Mensch|Menschen-]]Parteien können als Besonderheit einige wenige Einheiten mit Personen anderer Rassen haben. Die Rassen können in den Einheiten nicht gemischt werden.
*Die Personen der Einheit haben '''[[Rassen#Trefferpunkte und Ausdauer|Trefferpunkte]]'''. Die Anzahl der Trefferpunkte einer Einheit entspricht immer (außer im [[Kampf]]) dem Durchschnittswert der Trefferpunkte aller Personen in der Einheit.
*Eineiten bekommen '''[[Lemuria#Befehlsliste|Befehle]]'''. Alle Befehle, die man geben möchte, müssen den eigenen Einheit geben werden.
*Einheiten können Erfahrungspunkte in verschiedenen Talenten haben. Boni und Mali sind von der Rasse abhängig. Die Anzahl der [[Befehlsliste#LERNE|Lerntage]] einer Einheit entspricht immer dem Durchschnittswert der Lerntage aller Personen in der Einheit. Talentstufen, die auf diese Weise bei der Zusammenlegung von Einheiten verloren gehen, können nicht zurück gewonnen werden – der Durchschnitt gilt für alle, außer im Kampf ist das Spiel blind für Einzelpersonen.<br><br>


Am Anfang bekommt jede Partei eine Einheit mit einer Person, dem Talent Wahrnehmung, 3o Steinen, 3o Holz und mind. 1o.ooo Silber. Um im Verlauf eines Spieles weitere Einheiten zu besitzen gibt es den Befehl Mache Temp. Zu dem Befehl muss noch eine Nummer mit angegeben werden. Diese Nummer ist in der nächsten Runde nicht mehr wichtig, er ist nur die aktuelle Runde lang gültig.
''Ein Beispiel:<br>
''Die Einheit "Clown" cls gehört einer Menschenpartei an. Sie hat 1 Personen und 1100 Erfahrungspunkte in Unterhaltung, also einen Talentwert von 3. <br>
''Die Einheit "Fehlzünder" gehört zur gleichen Partei. Sie hat 10 Personen mit 220 Erfahrungspunkten, also einen Talentwert von 1.<br>
''Die Einheit Clown könnte die Fehlzünder lehren, sodass diese sehr wahrscheinlich binnen einer Runde auf Talentwert 2 kommen. In weiterer Folge könnte der Clown die Fehlzünder binnen 3 Runden auf T3 lehren.<br>


MACHE TEMP <Nummer>
''Beschließt der Spieler stattdessen die 10 Personen der Spätzünder an den Clown zu übergeben [gib cls 10 Personen] so hat die Einheit Clowns nach dem GIB-Befehl 11 Personen und (1 * 1100 + 10 * 220)/ 11 = 300 Erfahrungspunkte, also Talentwert 1. Lernen die Clowns in dieser Runde Unterhaltung erreichen sie vielleicht auch einen Talentwert 2. Für das Weiterlernen auf Talentwert 3 brauchen sie dann voraussichtlich weitere 5 Runden (von 400 EP auf 900 EP), weil die EP der höherstufigen Einheit in der niedrigeren Einheit aufgeteilt worden sind und nun kein Lehrer mehr zur Verfügung steht.


Die Nummer ist eine normale Zahl im 1o-er System, also dem was in der Schule gelernt wird. Wärend die Einheit später, vom Host, eine Nummer im 36-er System bekommt.
====Das gibt es über die [[Starteinheiten|Starteinheit]] zu wissen.====
Alle Befehle die nach Mache Temp stehen, werden zu dieser Einheit kopiert und sind nur für diese Einheit gültig. Erst wenn ein Ende kommt, dann werden keine Befehle mehr kopiert.


ENDE
==Erschaffen von neuen Einheiten / Personen und Rekruten==
Um weitere Einheiten zu erzeugen, gibt es den Befehl "mache temp <nummer>".
Zu dem Befehl muss noch eine Nummer angegeben werden, mit der diese temporäre Einheit in dieser Runde identifiziert werden kann. Sie ist nur in der aktuellen Runde gültig und wird in der nächsten Auswertung durch eine permanente Einheitennummer ersetzt. Schließlich kann der Spieler ja nicht wissen, welche Einheit als nächste im Spiel-Host frei ist.


Eine neue Einheit muss aber noch mind. eine Person rekrutieren. Personen können mit dem Befehl Rekrutieren rekrutiert werden. Je nach Rassen kostet das unterschiedlich viel. Dieses Geld muss noch zusätzlich mit dem Gib Befehl übergeben werden. Da aber eine TEMP-Einheit noch keine 36-er Nummer vom System hat, muss sie über die 1o-er Nummer angesprochen werden, also TEMP <Nummer>
MACHE temp 1; [ein kurzer Befehl]


REKRUTIERE <Anzahl>
Bei der nächsten Auswertung wird der Einheit vom Host eine dreistellige Nummer aus Zahlen und Buchstaben ([[Nummer|Base36]]) zugewiesen.
GIB TEMP <Nummer> <Menge> <Gegenstand>
Alle Befehle, die nach "mache Temp" stehen, werden der Temp-Einheit zugeordnet.
Durch "ende" wird die Befehlsliste für die Temp-Einheit beendet. Die dann folgenden Befehle gelten wieder für die Muttereinheit.


Die Anzahl der zu rekrutierenden Personen hängt einmal vom übergeben Silber ab und zum anderem von den Personen die in der Region sich rekrutieren lassen wollen. Diese Zahl ist abhängig von der Bevölkerung der Region. Damit sollte klar sein das in einer Ebene die viele Bauern hat, mehr rekrutiert werden kann als in einem Wald oder einem Berg.
EINHEIT 001
    MACHE temp 1; [die vergebene Nummer ist beliebig]
    BENENNE einheit "Kundschafter“
    NACH w
    ENDE
GIB temp 1 3 personen
UNTERHALTE
EINHEIT 002


Einheit abcd;
... Erläuterung: Einheit 001 erstellt eine temporäre Einheit mit der Nummer 1 und gibt dieser drei Personen, d.h.: Drei Personen wechseln von Einheit 001 zur Einheit Temp 1. Danach unterhalten die übrigen Personen in Einheit 001 die Bauern. Dann ist Einheit 002 an der Reihe. Unterdessen gibt die Einheit Temp 1 sich die Bezeichnung "Kundschafter", nimmt die drei Personen entgegen und bewegt sich um eine Region nach Westen. Die Kundschafter haben die gleichen Talente/Erfahrungspunkte, wie die Einheit 001.
GIB TEMP 17 200 Silber
MACHE TEMP 17
REKURTIERE 1
BENENNE EINHEIT "Wächter"
BESCHREIBE EINHEIT "sitzt nur den ganzen Tag rum"
LERNE Wahrnehmung
ENDE


Eine Einheit die rekutiert muss das benötigte Silber bei sich haben. Es reicht nicht das eine andere Einheit in der Region das Silber hat.
Die Nummer einer Temp muss je Region einmalig sein, d.h, man muss nicht alle Temp-Einheiten zählen, sondern kann in jeder Region wieder bei 1 anfangen. Bei Magellan gibt es den Button "+temp", mit dem alle Formalia für die Temp erledigt werden, sodass man der neuen Einheit lediglich ihre Befehle geben muss.
Es ist möglich einem Menschenvolk eine komplette Einheite einer anderen Rasse zu übergeben. Dann hat diese Einheit noch immer ihre Boni und Mali auf die einzelnen Talente, kann auch weitere bzw. neue Talente lernen. Ein Einheit wird mit dem Befehl Gib übergeben.


GIB <Einheit> EINHEIT
Außer durch Übernahme von anderen Einheiten kann eine Temp auch Personen durch Rekrutierung gewinnen.
Der Befehl hierzu lautet


Die Befehle für diese Einheit muss aber noch das alte Volk für diese Runde geben.
rekrutiere <Anzahl>
Man kann auch eine Einheit entweder den Bauern geben, damit werden die Personen zu den Bauern der Regionen dazu gezählt.
 
Das Silber für die [[Rassen#Boni und Mali der Rassen|Rekrutierungskosten]] muss in der Region vorhanden sein. Das Übergeben des Rekrutierungssilbers ist nicht mehr unbedingt erforderlich.
 
EINHEIT 001
    MACHE temp 1
    REKRUTIERE 10
    BENENNE einheit "Bauarbeiter"
    LERNE burgenbau
    ENDE
''GIB temp 1 1000 silber; Rekrutierungskosten
TREIBE
EINHEIT 002
 
 
Bekommt eine Temp weniger Silber, als für die angegebene Rekrutenzahl notwendig wäre, wird sie so lange rekrutieren, bis das Silber, das sie bekommen hat, aufgebraucht ist, und den eventuellen Rest für ihren Unterhalt verwenden. <br>
Die Maximalzahl der Rekruten in einer Region ist von verschiedenen Faktoren abhängig. (z.B. Jahreszeit, Wurde in der Vorrunde rekrutiert?)
[[#top|nach oben]]
 
==Übergabe von Einheiten==
Einheiten können von einer Partei an eine andere übergeben werden, sofern beide Parteien der selben Rasse angehören.
EINHEIT 001 GIB <Eimnheitnummer> einheit;
 
Die Einheit tritt bei der nächsten Auswertung in die Dienste der Partei mit der angegebenen Nummer und wird ab der nächsten Runde von dieser kontrolliert; ein kurzer Befehl.
'''Menschen sind Adaptionisten''': Einer menschlichen Partei können auch Einheiten mit Personen anderer Rassen übergeben werden. Maximal können
 
(log1o(Parteigröße/5o)*2o)
 
Personen anderer Rassen in einer menschlichen Partei dienen.
[[#top|nach oben]]
 
==Entlassungen==
Man kann Personen einer Einheit zurück in die Reihen der Bauern enlassen oder ihnen auch einen Suizid befehlen.


  GIB Bauern <Anzahl> Person
  GIB Bauern <Anzahl> Person


Oder man lässt sie kollektiven Selbstmord begehen. Dann wird die Einheit einfach gelöscht.
GIB 0 <Anzahl> Person


GIB 0 <Anzahl> Person
Wird die Einheit dadurch aufgelöst, werden andere anwesende Einheiten die Gegenstände automatisch einsammeln, wobei die Partei, der die aufgelöste Einheit gehörte, den Vorzug bekommt.
[[#top|nach oben]]


In beiden Fällen sind aber die Gegenstände, also Silber, Waffen etc., verloren. Die werden auf jedenfall weggeschmissen. Außer man übergibt sie noch in dieser Runde an eine andere Einheit.


==Individuelles einer Einheit==
==Individuelles einer Einheit==


Wenn eine Einheit erzeugt wird, bekommt sie vom Host einen Namen. Dieser Name ist nicht sehr Aussage kräftig und fängt immer mit Einheit an. Um seinen Einheiten eine individuelle Note zu geben, kann sie mit dem Befehl Benenne umbenannt werden. Auch kann der Name des Volkes mit diesem Befehl geändert werden. Der Name muss in doppelten Anführungsstrichen angeben werden.
===Namen===
 
Wenn eine Einheit erzeugt wird, bekommt sie vom Server einen Namen zugewiesen. Dieser ist nicht sehr aussagekräftig und fängt immer mit "Einheit" an.
Um seinen Einheiten eine individuelle Note zu geben oder um sich einfacher zu orientieren, kann man sie mit dem Befehl "benenne" umbenennen.
 
BENENNE einheit "<name>"
BENENNE einheit "Bauarbeiter"
 
Der Name kann Leerzeichen enthalten.
[[#top|nach oben]]
 
===Beschreibungen===
Außer einem Namen kann man einer Einheit auch eine Beschreibung geben. Dies geschieht mit dem Befehl "beschreibe".
 
BESCHREIBE einheit "<beschreibung>"
BESCHREIBE einheit "Schaffe! Schaffe! Häusle baue \ So geht unser Lied \ Den lieben langen Tag"
 
Die Beschreibung wird allen Parteien, die die Einheit sehen können, im Bericht angezeigt.
[[#top|nach oben]]
 
  ''Derzeit in Lemuria nicht umgesetzt.
  <del>===Attribute===
 
  ''Jede Einheit kann zu ihrer Rassenbezeichnung ein Präfix erhalten. Wenn das Präfix nicht auf einen Buchstaben endet, so wird die Rasse wieder groß geschrieben, sonst klein. Das Präfix wird für jede Einheit einzeln gesetzt.
PRAEFIX "<Präfix>"
PRÄFIX "Licht" ; erzeugt z.B. einen "Lichtelf"
PREFIX "Licht-" ; würde einen "Licht-Elf" erzeugen
PRAEFIX "Leichter "; ergibt einen "Leichter Elf"
  Allen Parteien, die die Einheit sehen können, wird das gesetzte Präfix als Rasseninformation mit angezeigt.
  Wenn man will, kann man jeder Einheit ein anderes Präfix geben. Einzige Grenze sind Geduld, Fleiß und Einfallsreichtum des Spielers.</del>
[[#top|nach oben]]


BENENNE EINHEIT <Name>
===Nummern===
BENENNE PARTEI <Name>
Eine Einheit kann mit dem Befehl "nummer" eine neue Nummer beim Server beantragen. Damit ihr diese gewährt wird, muss die beantragte Nummer noch frei sein.


Genau so wie man Einheiten mit Namen versehen kann, kann man ihnen auch eine Beschreibung geben. Dies geschieht mit dem Befehl Beschreibe. Auch die Beschreibung muss in doppelten Anführungsstrichen angeben werden.
NUMMER Einheit <neueNummer>; [ein kurzer Befehl]


BESCHREIBE EINHEIT <Beschreibung>
In der betreffenden Runde sollte an die Einheit nichts Wichtiges übergeben werden, da nicht gewährleistet ist, das die Einheit die gewünscht Nummer bekommt.
BESCHREIBE PARTEI <Beschreibung>
Als letztes zur Individualität kann man einer Einheit einen Präfix zu seiner Rasse verpassen. Wenn der Präfix nicht auf einen Buchstaben endet, so wird die Rasse wieder groß geschrieben, sonst klein. Der Präfix kann für jede Einheit einzeln gesetzt werden.


PRAEFIX <Präfix>
[[#top|nach oben]]
PRAEFIX "Licht" ; erzeugt z.B. ein Lichtelf
PRAEFIX "Licht-" ; würde einen Licht-Elf erzeugen

Version vom 2. Oktober 2023, 21:26 Uhr

Parteien existieren durch ihre Einheiten

Eine Partei besteht aus Einheiten.
Hat eine Partei keine Einheiten mehr, ist sie leer und wird in der Auswertung gelöscht.

Von den Einheiten

  • Jede Einheit hat eine Einheitennummer. Jede Einheitennummer kommt im Spiel nur 1x vor.
  • Jede Einheit hat einen Einheitennamen.
  • Jede Einheit kann eine Beschreibung haben. Das ist stilvoll muss aber nicht sein.
  • Eine Einheit muss Personen haben. Sind alle Personen einer Einheiten verhungert oder im Kampf gefallen, ist die Einheit leer und wird in der Auswertung gelöscht.
  • Einheiten können Gegenstände besitzen.
  • Alle Einheiten einer Partei bestehen aus Personen der selben Rasse. Nur Menschen-Parteien können als Besonderheit einige wenige Einheiten mit Personen anderer Rassen haben. Die Rassen können in den Einheiten nicht gemischt werden.
  • Die Personen der Einheit haben Trefferpunkte. Die Anzahl der Trefferpunkte einer Einheit entspricht immer (außer im Kampf) dem Durchschnittswert der Trefferpunkte aller Personen in der Einheit.
  • Eineiten bekommen Befehle. Alle Befehle, die man geben möchte, müssen den eigenen Einheit geben werden.
  • Einheiten können Erfahrungspunkte in verschiedenen Talenten haben. Boni und Mali sind von der Rasse abhängig. Die Anzahl der Lerntage einer Einheit entspricht immer dem Durchschnittswert der Lerntage aller Personen in der Einheit. Talentstufen, die auf diese Weise bei der Zusammenlegung von Einheiten verloren gehen, können nicht zurück gewonnen werden – der Durchschnitt gilt für alle, außer im Kampf ist das Spiel blind für Einzelpersonen.

Ein Beispiel:
Die Einheit "Clown" cls gehört einer Menschenpartei an. Sie hat 1 Personen und 1100 Erfahrungspunkte in Unterhaltung, also einen Talentwert von 3.
Die Einheit "Fehlzünder" gehört zur gleichen Partei. Sie hat 10 Personen mit 220 Erfahrungspunkten, also einen Talentwert von 1.
Die Einheit Clown könnte die Fehlzünder lehren, sodass diese sehr wahrscheinlich binnen einer Runde auf Talentwert 2 kommen. In weiterer Folge könnte der Clown die Fehlzünder binnen 3 Runden auf T3 lehren.

Beschließt der Spieler stattdessen die 10 Personen der Spätzünder an den Clown zu übergeben [gib cls 10 Personen] so hat die Einheit Clowns nach dem GIB-Befehl 11 Personen und (1 * 1100 + 10 * 220)/ 11 = 300 Erfahrungspunkte, also Talentwert 1. Lernen die Clowns in dieser Runde Unterhaltung erreichen sie vielleicht auch einen Talentwert 2. Für das Weiterlernen auf Talentwert 3 brauchen sie dann voraussichtlich weitere 5 Runden (von 400 EP auf 900 EP), weil die EP der höherstufigen Einheit in der niedrigeren Einheit aufgeteilt worden sind und nun kein Lehrer mehr zur Verfügung steht.

Das gibt es über die Starteinheit zu wissen.

Erschaffen von neuen Einheiten / Personen und Rekruten

Um weitere Einheiten zu erzeugen, gibt es den Befehl "mache temp <nummer>". Zu dem Befehl muss noch eine Nummer angegeben werden, mit der diese temporäre Einheit in dieser Runde identifiziert werden kann. Sie ist nur in der aktuellen Runde gültig und wird in der nächsten Auswertung durch eine permanente Einheitennummer ersetzt. Schließlich kann der Spieler ja nicht wissen, welche Einheit als nächste im Spiel-Host frei ist.

MACHE temp 1; [ein kurzer Befehl]

Bei der nächsten Auswertung wird der Einheit vom Host eine dreistellige Nummer aus Zahlen und Buchstaben (Base36) zugewiesen. Alle Befehle, die nach "mache Temp" stehen, werden der Temp-Einheit zugeordnet. Durch "ende" wird die Befehlsliste für die Temp-Einheit beendet. Die dann folgenden Befehle gelten wieder für die Muttereinheit.

EINHEIT 001
   MACHE temp 1; [die vergebene Nummer ist beliebig]
   BENENNE einheit "Kundschafter“
   NACH w
   ENDE
GIB temp 1 3 personen
UNTERHALTE
EINHEIT 002

... Erläuterung: Einheit 001 erstellt eine temporäre Einheit mit der Nummer 1 und gibt dieser drei Personen, d.h.: Drei Personen wechseln von Einheit 001 zur Einheit Temp 1. Danach unterhalten die übrigen Personen in Einheit 001 die Bauern. Dann ist Einheit 002 an der Reihe. Unterdessen gibt die Einheit Temp 1 sich die Bezeichnung "Kundschafter", nimmt die drei Personen entgegen und bewegt sich um eine Region nach Westen. Die Kundschafter haben die gleichen Talente/Erfahrungspunkte, wie die Einheit 001.

Die Nummer einer Temp muss je Region einmalig sein, d.h, man muss nicht alle Temp-Einheiten zählen, sondern kann in jeder Region wieder bei 1 anfangen. Bei Magellan gibt es den Button "+temp", mit dem alle Formalia für die Temp erledigt werden, sodass man der neuen Einheit lediglich ihre Befehle geben muss.

Außer durch Übernahme von anderen Einheiten kann eine Temp auch Personen durch Rekrutierung gewinnen. Der Befehl hierzu lautet

rekrutiere <Anzahl> 

Das Silber für die Rekrutierungskosten muss in der Region vorhanden sein. Das Übergeben des Rekrutierungssilbers ist nicht mehr unbedingt erforderlich.

EINHEIT 001
   MACHE temp 1
   REKRUTIERE 10
   BENENNE einheit "Bauarbeiter"
   LERNE burgenbau
   ENDE
GIB temp 1 1000 silber; Rekrutierungskosten
TREIBE
EINHEIT 002


Bekommt eine Temp weniger Silber, als für die angegebene Rekrutenzahl notwendig wäre, wird sie so lange rekrutieren, bis das Silber, das sie bekommen hat, aufgebraucht ist, und den eventuellen Rest für ihren Unterhalt verwenden.
Die Maximalzahl der Rekruten in einer Region ist von verschiedenen Faktoren abhängig. (z.B. Jahreszeit, Wurde in der Vorrunde rekrutiert?) nach oben

Übergabe von Einheiten

Einheiten können von einer Partei an eine andere übergeben werden, sofern beide Parteien der selben Rasse angehören.

EINHEIT 001 GIB <Eimnheitnummer> einheit;

Die Einheit tritt bei der nächsten Auswertung in die Dienste der Partei mit der angegebenen Nummer und wird ab der nächsten Runde von dieser kontrolliert; ein kurzer Befehl. Menschen sind Adaptionisten: Einer menschlichen Partei können auch Einheiten mit Personen anderer Rassen übergeben werden. Maximal können

(log1o(Parteigröße/5o)*2o)

Personen anderer Rassen in einer menschlichen Partei dienen. nach oben

Entlassungen

Man kann Personen einer Einheit zurück in die Reihen der Bauern enlassen oder ihnen auch einen Suizid befehlen.

GIB Bauern <Anzahl> Person
GIB 0 <Anzahl> Person

Wird die Einheit dadurch aufgelöst, werden andere anwesende Einheiten die Gegenstände automatisch einsammeln, wobei die Partei, der die aufgelöste Einheit gehörte, den Vorzug bekommt. nach oben


Individuelles einer Einheit

Namen

Wenn eine Einheit erzeugt wird, bekommt sie vom Server einen Namen zugewiesen. Dieser ist nicht sehr aussagekräftig und fängt immer mit "Einheit" an. Um seinen Einheiten eine individuelle Note zu geben oder um sich einfacher zu orientieren, kann man sie mit dem Befehl "benenne" umbenennen.

BENENNE einheit "<name>"
BENENNE einheit "Bauarbeiter"

Der Name kann Leerzeichen enthalten. nach oben

Beschreibungen

Außer einem Namen kann man einer Einheit auch eine Beschreibung geben. Dies geschieht mit dem Befehl "beschreibe".

BESCHREIBE einheit "<beschreibung>"
BESCHREIBE einheit "Schaffe! Schaffe! Häusle baue \ So geht unser Lied \ Den lieben langen Tag"

Die Beschreibung wird allen Parteien, die die Einheit sehen können, im Bericht angezeigt. nach oben

 Derzeit in Lemuria nicht umgesetzt.
 ===Attribute=== 
 
  Jede Einheit kann zu ihrer Rassenbezeichnung ein Präfix erhalten. Wenn das Präfix nicht auf einen Buchstaben endet, so wird die Rasse wieder groß geschrieben, sonst klein. Das Präfix wird für jede Einheit einzeln gesetzt.
PRAEFIX "<Präfix>"
PRÄFIX "Licht" ; erzeugt z.B. einen "Lichtelf"
PREFIX "Licht-" ; würde einen "Licht-Elf" erzeugen
PRAEFIX "Leichter "; ergibt einen "Leichter Elf"
 Allen Parteien, die die Einheit sehen können, wird das gesetzte Präfix als Rasseninformation mit angezeigt.
 Wenn man will, kann man jeder Einheit ein anderes Präfix geben. Einzige Grenze sind Geduld, Fleiß und Einfallsreichtum des Spielers. 

nach oben

Nummern

Eine Einheit kann mit dem Befehl "nummer" eine neue Nummer beim Server beantragen. Damit ihr diese gewährt wird, muss die beantragte Nummer noch frei sein.

NUMMER Einheit <neueNummer>; [ein kurzer Befehl]

In der betreffenden Runde sollte an die Einheit nichts Wichtiges übergeben werden, da nicht gewährleistet ist, das die Einheit die gewünscht Nummer bekommt.

nach oben