Handel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fantasya
(hQEmVfFtkZryIXX)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
http://www.wat.tv/articles/brettrobisch171V#1 cialis generic rx 
[[Kategorie:Veraltet]]
8-[[, http://www.mydogspace.com/me/ronnieprice954c#1 zithromax austria 
[[Kategorie:Talente]]
>:-D, http://www.wat.tv/articles/tracymcgrady822t#1 doxycycline 50mg 
 
0855, http://www.wat.tv/articles/brycetaylor750U#1 zithromax overnight shipping 
'''Veraltet: Die folgende Beschreibung gilt für das alte Fantasya 2. Handel in Lemuria ist [[Lemuria#Handel|hier]] beschrieben.'''
gmait, http://www.mydogspace.com/me/dijonthompson618t#1 buy dreampharmaceuticalscom online propecia 
 
zshqd, http://www.mydogspace.com/me/rodgrizzard977Z#1 achat-cialis 
Die Handelspreise bestimmen sich aus dem Grundwert des Handeslgutes multipliziert mit dem Nachfrage bzw. Angebotes der Region. Letztere nehmen Werte zwischen 1 und 100 an.
>:((, http://www.wat.tv/articles/oliverstjean880p#1 cheap generic propecia finasteride 
In jeder Region wird nur ein Handelsgut produziert, d.h. von den Bauern verkauft; dieses erkennt man daran, dass sein Preis in der Auswertung negativ ist. Pro Insel werden insgesamt nur zwei verschiedene Handelsgüter angeboten.  
oeh, http://www.wat.tv/articles/lutherwright416S#1 comprar tadalafil 
 
8[[, http://www.mydogspace.com/me/shaunvandiver319E#1 buy zithromax no perscription 
=== Angebot und Nachfrage ===
50478, http://www.mydogspace.com/me/desagadiop504i#1 buy zithromax without a prescription 
Der Angebotswert der verkauften Güter ändert sich pro Runde um -1,5. Alle anderen Güter können in der Region verkauft werden. Die Nachfrage nach diesen Gütern ändert sich pro Runde um +0,25.
483872, http://www.wat.tv/articles/jeromejames444x#1 levitra prescription online 
 
xschay, http://www.mydogspace.com/me/marcustaylor9112#1 levitra-kaufen 
Wird in einer Region ein Gut gekauft oder verkauft, so ändert sich der Angebots- bzw. Nachfragepreis pro gehandeltem Stück um (25 / Anzahl der Bauern).
spw, http://www.wat.tv/articles/qyntelwoods185s#1 buy cialis online uk 
 
gnkvw, http://www.wat.tv/articles/drewgooden869w#1 buy propecia on line 
Folgende Formel bestimmt den zu zahlenden Höchstpreis ''Pmax'' für ein Gut mit dem Basispreis ''P'', wenn eine Anzahl ''N'' des Gutes in einer Region mit der Anzahl ''B'' an Bauern gekauft wird:
cwlzs, http://www.wat.tv/articles/markojaric148r#1 doxycycline 100 by mail 
 
3801, http://www.wat.tv/articles/mikebell101I#1 buy viagra or levitra 
''Pmax'' = ''P'' * (''N'' * (25 / ''B'') + 1)
yoiehq, http://www.wat.tv/articles/ianvouyoukas255h#1 prescription order propecia 
 
%[[, http://www.wat.tv/articles/brendanhaywood1622#1 cialis discount 
Beispiel: 50 Balsam werden in einer Region mit 5.500 Bauern zum Basispreis gekauft. Der Höchstpreis für die 50. gekaufte Einheit beträgt 4,9 Silber, was auf 4 Silber abgerundet wird. 50 Balsam kosten zusammen also 200 Silber.
585, http://www.wat.tv/articles/coryhightower146R#1 lowest price levitra 
 
=[[[, http://www.wat.tv/articles/randywhite186e#1 doxycycline 40 mg capsules 
4 * (50 * (25 / 5.500) + 1) = 4,90...
684131, http://www.wat.tv/articles/krislang2327#1 compare levitra to viagra 
 
1635, http://www.wat.tv/articles/geraldgreen839y#1 buy cialis 
Man kann nun ausrechnen, wieviel Stück eines Gutes zum Basispreis auf einmal gekauft werden können, ohne dass zusätzliches Silber ausgegeben werden muss. Die Formel vereinfacht sich:
=-[, http://www.mydogspace.com/me/briantolbert947J#1 viagra cialis comparison 
 
30802, http://www.mydogspace.com/me/ramonsessions212e#1 generic levitra mexico 
''N'' < ''B'' / (25 * ''P'')
zmh, http://www.wat.tv/articles/ellismyles118v#1 cialis no rx next day 
 
21866, http://www.mydogspace.com/me/mikecampbell749Y#1 vardenafil-generique 
Andersherum lässt sich bestimmen, wie viele Bauern in einer Region leben müssen, damit eine bestimmte Stückzahl ohne Mehrkosten gekauft werden kann:
nlcjk, http://www.mydogspace.com/me/kylekorver318Q#1 discount propecia 
 
>:))), http://www.mydogspace.com/me/brandonjessie958n#1 zithromax price 
''B'' > 25 * ''N'' * ''P''
=)), http://www.mydogspace.com/me/calbertcheaney1345#1 buy zithromax cheep 
 
=-))), http://www.mydogspace.com/me/javariscrittenton182k#1 cialis britan 
In unserem Beispiel können bei 5.500 Bauern maximal 54 Stück Balsam zum Basispreis gekauft werden; das 55. Stück würde 5 Silber kosten.
>:[[,
 
Um 60 Stück Balsam zum Basispreis zu bekommen, müssten mehr als 6.000 Bauern dort leben.
 
=== Grundpreise der [[Handelsgüter]] ===
{| class="wikitable center"
|- class="wikitablehead"
!Luxusgut!! Balsam !! Gewürz !! Juwelen !! Myhrre !! Öl !! Seide !! Weihrauch !! Pelz
|-
|Basispreis ||4||5||7||5||3||6||4||7
|}

Aktuelle Version vom 13. September 2023, 08:19 Uhr


Veraltet: Die folgende Beschreibung gilt für das alte Fantasya 2. Handel in Lemuria ist hier beschrieben.

Die Handelspreise bestimmen sich aus dem Grundwert des Handeslgutes multipliziert mit dem Nachfrage bzw. Angebotes der Region. Letztere nehmen Werte zwischen 1 und 100 an. In jeder Region wird nur ein Handelsgut produziert, d.h. von den Bauern verkauft; dieses erkennt man daran, dass sein Preis in der Auswertung negativ ist. Pro Insel werden insgesamt nur zwei verschiedene Handelsgüter angeboten.

Angebot und Nachfrage

Der Angebotswert der verkauften Güter ändert sich pro Runde um -1,5. Alle anderen Güter können in der Region verkauft werden. Die Nachfrage nach diesen Gütern ändert sich pro Runde um +0,25.

Wird in einer Region ein Gut gekauft oder verkauft, so ändert sich der Angebots- bzw. Nachfragepreis pro gehandeltem Stück um (25 / Anzahl der Bauern).

Folgende Formel bestimmt den zu zahlenden Höchstpreis Pmax für ein Gut mit dem Basispreis P, wenn eine Anzahl N des Gutes in einer Region mit der Anzahl B an Bauern gekauft wird:

Pmax = P * (N * (25 / B) + 1)

Beispiel: 50 Balsam werden in einer Region mit 5.500 Bauern zum Basispreis gekauft. Der Höchstpreis für die 50. gekaufte Einheit beträgt 4,9 Silber, was auf 4 Silber abgerundet wird. 50 Balsam kosten zusammen also 200 Silber.

4 * (50 * (25 / 5.500) + 1) = 4,90...

Man kann nun ausrechnen, wieviel Stück eines Gutes zum Basispreis auf einmal gekauft werden können, ohne dass zusätzliches Silber ausgegeben werden muss. Die Formel vereinfacht sich:

N < B / (25 * P)

Andersherum lässt sich bestimmen, wie viele Bauern in einer Region leben müssen, damit eine bestimmte Stückzahl ohne Mehrkosten gekauft werden kann:

B > 25 * N * P

In unserem Beispiel können bei 5.500 Bauern maximal 54 Stück Balsam zum Basispreis gekauft werden; das 55. Stück würde 5 Silber kosten.

Um 60 Stück Balsam zum Basispreis zu bekommen, müssten mehr als 6.000 Bauern dort leben.

Grundpreise der Handelsgüter

Luxusgut Balsam Gewürz Juwelen Myhrre Öl Seide Weihrauch Pelz
Basispreis 4 5 7 5 3 6 4 7