Straßen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fantasya
 Die Seite wurde neu angelegt: „Auf Straßen können sich alle Einheiten doppelt so schnell bewegen. Um beispielsweise zu Fuß von Region A über B nach C zu reisen, muss in A eine Straße nach ...“  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Auf Straßen können sich alle Einheiten doppelt so schnell bewegen. Um beispielsweise zu Fuß von Region A über B nach C zu reisen, muss in A eine Straße nach B, in B eine Straße nach A und C und in C eine Straße nach B vorhanden sein. Straßen werdem mit dem (langen) Befehl    | Auf Straßen können sich alle Einheiten doppelt so schnell bewegen. Um beispielsweise zu Fuß von Region A über B nach C zu reisen, muss in A eine Straße nach B, in B eine Straße nach A und C und in C eine Straße nach B vorhanden sein. Straßen werdem mit dem (langen) Befehl    | ||
MACHE Strasse <Himmelsrichtung>  |  MACHE Strasse <Himmelsrichtung>  | ||
von einer Einheit mit TW(Straßenbau) und genügend Steinen gebaut. Die Anzahl der Steine, die dabei pro Region und Himmelsrichtung benötigt werden, hängen vom Regionstyp ab:  | von einer Einheit mit TW(Straßenbau) und genügend Steinen gebaut. Die Anzahl der Steine, die dabei pro Region und Himmelsrichtung benötigt werden, hängen vom Regionstyp ab:  | ||
Ebene/Wald: 50; Hochland: 100; Wüste:150; Sumpf: 200;  Berge: 250; Gletscher: 350  | Ebene/Wald: 50; Hochland: 100; Wüste:150; Sumpf: 200;  Berge: 250; Gletscher: 350  | ||
Version vom 10. Dezember 2009, 02:08 Uhr
Auf Straßen können sich alle Einheiten doppelt so schnell bewegen. Um beispielsweise zu Fuß von Region A über B nach C zu reisen, muss in A eine Straße nach B, in B eine Straße nach A und C und in C eine Straße nach B vorhanden sein. Straßen werdem mit dem (langen) Befehl
MACHE Strasse <Himmelsrichtung>
von einer Einheit mit TW(Straßenbau) und genügend Steinen gebaut. Die Anzahl der Steine, die dabei pro Region und Himmelsrichtung benötigt werden, hängen vom Regionstyp ab: Ebene/Wald: 50; Hochland: 100; Wüste:150; Sumpf: 200; Berge: 250; Gletscher: 350